|
|
|
Rezepte
|
|
Cheddar-Kartoffeln mit Lauchzwiebeln |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
125 g Mascarpone
1 Eigelb
2 TL Senf, körnig
Hot Pepper Sauce
Worcester Sauce
Pfeffer
Meersalz
100 g Cheddar
1 Bund Zwiebeln
Zubereitung:
Pellkartoffeln kochen, in kaltem Wasser abkühlen lassen und pellen. Ofen auf 175° oder 150° Umluft vorheizen. Pellkartoffeln in eine Auflaufform setzen. Bei größeren Mengen kann man die Pellkartoffeln auch auf ein Backblech setzen. Mascarpone mit Eigelb und körnigem Senf glatt verrühren. Mit Hot Pepper Sauce, Worcester Sauce, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz pikant würzen. Cheddar fein reiben und unter die Creme rühren. Auf jede Kartoffel einen Esslöffel Cheddarcreme setzen und auf der mittleren Schiene ca. 15-17 Minuten überbacken. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Cheddar Ofenkartoffeln damit bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Schwarzwurzel-Kartoffel-Gratin mit Butterkäse |
Zutaten:
ca. 450 g Schwarzwurzeln
4 EL Weißweinessig
Meersalz
300 g Kartoffeln
2 EL Petersilie TK
100 g milder Butterkäse
1 Eigelb
100 g Crème fraîche
Pfeffer
20 g Walnusskerne, grob gehackt
Zubereitung:
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Sofort in 1/2 l kaltes Wasser mit Essig und Salz legen, damit sie nicht anlaufen. Bei milder Hitze 15 Min. zugedeckt kochen und abgießen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Min. vorgaren, dann abtropfen lassen. Den Butterkäse zuerst in Scheiben, dann in Stücke schneiden. Eigelb mit der Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schwarzwurzeln und Kartoffeln in einer flachen Auflaufform aufschichten. Jede Lage mit Petersilie und Nüssen bestreuen, mit Käsestückchen belegen und mit Crème fraîche begießen, bis alle Zutaten verbraucht sind (nur von der Petersilie etwas zum Garnieren zurückbehalten). Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 200 Grad ) 20 Min. überbacken. Mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Zubereitungszeit 70 Minuten
(Aus:essen & trinken 1/91)
|
|
|
Gegrillte Forelle mit Champignonfüllung |
Zutaten:
4 Forellen
1 Zitrone
Für die Füllung:
2 Zwiebeln
150 g Champignons
100 g schwarze Oliven
2 EL gehackte glatte Petersilie
5 EL gehackte Mandeln
Saft von einer halben Zitrone
5 EL Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
Für die Panade:
100 g geriebenes Weißbrot oder Paniermehl
4 EL weiche Butter
1-2 Knoblauchzehen, gehackt
Zubereitung:
Die Forellen aus der Folie nehmen und unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen. Die Zwiebeln fein hacken. Die Champignons putzen und sauber reiben. Pilze und Oliven fein hacken, mit der Petersilie in eine Schüssel geben. Zwiebeln, Mandeln, Zitronensaft und 1 EL Öl dazu geben und alles vermischen. Die Mischung mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und die Forellen damit füllen. Aus Alufolie 4 lange Rechtecke schneiden. Die Folie mit dem restlichen Öl bestreichen. Jeden Fisch in die Mitte eines Folienrechteckes legen und mit 1 EL flüssiger Butter bestreichen. Dann die beiden langen Seiten der Alufolie hochnehmen und über jeden Fisch fest zusammenfalten. Die Forellen auf den Rost legen und von beiden Seiten – 9 Minuten garen. Inzwischen die Weißbrotkrümel mit der Knoblauchzehe in 1 EL Butter goldbraun rösten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und vor dem Servieren auf den Fischen verteilen. Die Zitrone vierteln und dazu reichen.
Tipp: Der Fisch ist gar, wenn man die Rückenflosse leicht herausziehen kann.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kürbis-Frittata |
Zutaten:
1 Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
3-4 Eier
40 ml Sahne
30 g geriebener Parmesan
1 EL Kräuter der Provence
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, vom Kerngehäuse befreien und mit der Rohkostreibe raspeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kürbisraspel und Zwiebelwürfel zugedeckt ca. 5 Min. weich dünsten. Eier, Sahne, geriebener Parmesankäse, den gehackten Knoblauch und die Kräuter der Provence verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Den Eierguss über den Kürbis verteilen und stocken lassen.
Schmeckt auch kalt!
(Zubereitungszeit ca. 25 Minuten)
(Nach: V. Walter u. E. Bänziger, Das neue Kürbiskochbuch, Midena Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Putenspieß auf Kräutersalat |
|
Rezept für 4 Personen. Putenbrustfilet im Kühlschrank auftauen lassen. Abspülen, abtupfen, ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|