|
|
|
Rezepte
|
|
Lauch-Tomaten-Crepes |
Zutaten:
100 g Hirse
100 ml Gemüsebrühe
150 ml Milch
für die Crepes:
100 g Mehl
250 ml Milch
4 Eier
50 ml flüssige Butter
Meersalz
für die Füllung:
ca. 600 g Porree
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Glas Tomaten
1 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
Zucker
1 EL ital. Kräuter
100 g Gouda mittelalt, grob geraspelt
Zubereitung:
Hirse abspülen. Brühe und Milch aufkochen, Hirse zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. ausquellen lassen. Die Crepes-Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und etwas ausquellen lassen.
Porree waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Tomaten abtropfen lassen und grob hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Porree zugeben und unter Rühren 3-4 Min. garen. Tomaten und Hirse zugeben und vorsichtig unterheben. Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräuter würzen
Nacheinander 4 Crepes backen. Die Gemüsefüllung auf die Crepes verteilen, aufrollen und in eine gefettete Auflaufform geben. Den Käse darauf verteilen und im Ofen bei 220 Grad kurz überbacken.
(Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhren-Sahne-Topf |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
1 Zwiebel
20 g Butter
20 g Weizenvollkornmehl
ca. 200 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Kräutersalz, Pfeffer
Rohrohrzucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 TL Zitronensaft
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Die Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Die Möhren zugeben, kurz andünsten, das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen. Die gegarten Möhren mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronenschale und -saft würzen. Die Petersilie unterheben und servieren.
Dazu passen Kartoffeln!
(Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 15 Minuten)
(essen & trinken 4/84)
|
|
|
Nektarinenkaltschale |
Zutaten:
500 g Nektarinen
100 g Rohrohrzucker
0,75 l Apfelsaft
1 gehäufter EL Maismehl
Zubereitung:
Die Nektarinen häuten, halbieren, würfeln und einzuckern.
Vom Apfelsaft etwas abnehmen, um das Maismehl anzurühren. Den restlichen Apfelsaft erhitzen, das Mehl der kochenden Flüssigkeit zugeben und einmal aufkochen lassen.
Ist der Saft fast abgekühlt, die Hälfte der Nektarinenstücke in die Suppe geben und pürieren. Die restlichen Nektarinenwürfel zugeben und das ganze gut abkühlen
lassen.
Variante: Die Kaltschale kann man noch zusätzlich mit Zimt, Nelken und Nelkenpfeffer auf amerikanische Art würzen. Wer möchte, kann anstelle des Apfelsaftes auch Weißwein verwenden.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Broccoli mit Orangensauce und Curryreis |
Zutaten:
1 EL Butter
1 große Tasse Basmatireis
1-2 TL Currypulver
2 Kardamomkapseln
Meersalz
1 Broccoli(ca. 600 g)
2 EL Rapsöl
1-2 Knoblauchzehen
200 ml Gemüsebrühe
150 g Crème fraîche
Kräutersalz
Cayennepfeffer
1 Msp. Curry
1 Orange (Saft)
Zubereitung:
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den Reis kurz andünsten,
Currypulver, Meersalz und Kardamomkapseln dazugeben, mit 2 Tassen Wasser
ablöschen und gar kochen lassen. Broccoli putzen, waschen, in Röschen teilen
und Stiele in Stücke schneiden. Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen,
Broccolistiele und ganze Knoblauchzehen unter Wenden kurz andünsten. Mit
Brühe auffüllen. Nach 3 Minuten die Röschen hinzufügen und weitere 4-6 Minuten
garen. Créme fraîche mit Cayennepfeffer und Curry verrühren. Zusammen mit dem
Orangensaft zum Gemüse geben. Mit den Gewürzen abschmecken. Mit dem Curryreis
servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohes Neues Jahr |
|
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Treue und Ihr Ver... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Wirsing Pfanne |
|
Die Zwiebeln und die Möhren schälen. Die Zwiebeln in Würfel, die gekochten Kartoffeln und die Mö... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|