Bioladen Logo   Bioladen bückeburg
 
Greenbag Bioladen Bückeburg
 
 
Rezepte
Suche nach
(Zutaten, Rezeptnamen, etc)

Übersicht Seite: 2 | Ergebnisse 9 - 16 von 908
Auswahl:  < zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40 
 41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  vor> 
Batavia-Salat mit Pesto-Dressing
Zutaten:

2 EL Sonnenblumenkerne
1 TL Rohrohrzucker
1 Batavia Salat
150 g Joghurt
1 EL Zitronensaft
2-3 EL Pesto
3 EL Milch
Kräutersalz, Pfeffer

Zubereitung:

Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Joghurt, Zitronensaft, Pesto, Milch, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Den Salat vorsichtig mit dem Dressing vermischen und mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.

(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 05/06)

Druckansicht
Süßkartoffeln mit Spinat
Zutaten:

2 große Süßkartoffeln
gleiche Menge mehlig kochende Kartoffeln
Meersalz
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
2 TL Currypulver
1-2 Msp. Chilipulver
1/2 TL gem. Kreuzkümmel
1/2 TL gem. Koriander
1 Stück Ingwer oder 1/2 TL gem.
Pfeffer
2-3 EL Kokosmilch
ca. 200-300 g Spinat (TK)

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln schälen und grob würfeln, die Kartoffeln schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln in Salzwasser halbgar kochen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomatenmark mit den Gewürzen (Curry, Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver) vermischen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauchwürfel und dann die Gewürzpaste darin andünsten. Süßkartoffeln dazugeben, kurz anbraten und mit wenig Wasser ablöschen. Den Ingwer schälen und fein würfeln, mit den halbgegarten Kartoffeln zu den Süßkartoffeln geben. Die Kokosmilch und den Spinat zufügen und ca. 15 Minuten unter Zugabe von wenig Wasser köcheln lassen.

Die Süßkartoffeln sollen nicht zu sehr verkochen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu scharf geraten ?.....mit Kokosmilch abmildern. Dazu schmeckt Basmatireis.

(Zubereitungszeit ca. 40 Minuten.)

(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)

Druckansicht
Tomatensauce Arrabiata
Zutaten:

600-800 g Tomaten
3 Stück Schalotten
2 Knoblauchzehen
2-3 Chilischoten
30 g Butter
30 ml Olivenöl
1 EL Tomatenmark
100 ml Wasser oder Brühe
Meersalz, Pfeffer.
Rohrohrzucker
1 Bund Blattpetersilie

Zubereitung:

Rezept für 4 Personen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Anschließend die Tomaten vierteln, entkernen, und in Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauchzehen fein würfeln, die Chilischoten ohne Kerne in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in Butter und Öl leicht anschwitzen, ohne dass es Farbe annimmt. Die Tomaten und das Mark hinzufügen, durchschwenken und mit dem Wasser oder der Brühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Rohrohrzucker abschmecken und für ca. 10-15 Min. schmurgeln lassen. Mit der klein gehackten Blattpetersilie vermischen und noch einmal abschmecken. Mit Nudeln und Parmesan serviert die perfekte Kombination.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Gurken-Reis-Suppe
Zutaten:

Zutaten für 1 Person:

300 g Schlangengurken
1 EL Naturreis
2 TL Butter
150 ml Wasser
½ TL Kräutersalz
1 EL Sahne
1 TL Zitronensaft
1-2 TL Sojasauce
je 1 Prise Currypulver und Zitronenpfeffer (Fertigmischung)
2 TL Dill, frisch gehackt

Zubereitung:

Die Gurke waschen und grob würfeln. Den Reis grob mahlen.

Die Butter in einem kleinem Topf zerlaufen lassen, den Reisschrot darin unter Rühren bei schwacher Hitze knapp 1 Minute anbraten. Das Wasser dazugießen. Die Gurkenwürfel und das Kräutersalz hinzufügen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.

Den Topf vom Herd nehmen und die Sahne unter die Suppe mischen. Mit dem Zitronensaft, der Sojasauce, dem Currypulver und dem Zitronenpfeffer abschmecken. Den Dill darüber streuen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Lachs-Mascarpone-Pfannkuchen
Zutaten:

4 kleine Pfannkuchen
150 g Mascarpone
150 g Räucherlachs
Meersalz, Pfeffer
1 – 2 EL Zitronensaft
3 - 4 EL verschiedene Kräuter
4- 8 Salatblätter

Zubereitung:

Mascarpone und Räucherlachs zusammen pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Zitronensaft abschmecken. Den Lachs-Mascarpone portionsweise je in ein Salatblatt und einen Pfannkuchen einrollen. Mit Senfsoße anrichten.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Pastinaken-Cheddar-Brot
Zutaten:

225 g Mehl (Type 550)
1 TL Backpulver
1 1/2 TL Meersalz
50 g Cheddar (in Scheiben)
200 g Pastinaken
getr. Salbei
2 Eier
Mehl zu Bearbeiten

Zubereitung:

Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Cheddar fein würfeln. Pastinaken schälen und auf einer Haushaltsreibe raspeln. Erst die Pastinakenraspel unter das Mehl mischen, dann den Salbei und Cheddar untermischen. Eier mit 1 EL kaltem Wasser verrühren, zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem 25 cm langen Laib formen. Laib auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem scharfen Messer der Länge nach 1/2 cm tief einschneiden und leicht mit Mehl bestäuben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3 Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35-40 Min. goldbraun backen. Brot herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen. Brot in dünne Scheiben schneiden und servieren.

(essen & trinken, 12/08)

Druckansicht
Salat in pikanter Senfsoße
Zutaten:

Für den Salat:

1/2 Kopfsalat
6-8 Radieschen
100 g Blumenkohl oder Broccoli
2-3 Möhren
10-12 Erdbeeren


Für die Soße:

3 EL Sauerrahm
3 EL süße Sahne
3 EL Wasser
2 EL Sonnenblumenöl
1-2 TL Senf
1 Prise Salz
1 MS Pfeffer
2 TL Zitronensaft
1 TL Honig

Zubereitung:

Salat nach dem Putzen, Waschen und Trockenschleudern kleinschneiden, ebenso die Radieschen und den Blumenkohl entweder zusammen mit den Möhren grob raffeln oder blättrig schneiden.

Die Erdbeeren halbieren.

Die Gemüseteile trocken mischen, in eine Glasschale bzw. auf eine Platte häufen.

Aus den weiteren Zutaten eine pikante Senfsoße zubereiten, in einem Schälchen gesondert dazustellen.

(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)

Druckansicht
Kürbis-Pesto-Ecken
Zutaten:

1 Pk. Blätterteig, TK
2 Knoblauchzehen
1 Bund Koriander
100 g Pinienkerne
100 g Parmesan
80 ml Olivenöl
etwas Gemüsebrühe
ca. 500 g Kürbis
Kräutersalz
Pfeffer
1 Ei

Zubereitung:

Den Blätterteig auftauen lassen. Inzwischen die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und ebenfalls fein hacken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und hacken. Den Käse reiben. Alle Pesto-Zutaten zusammen mit dem Olivenöl im Mixer pürieren. Evtl. etwas Gemüsebrühe zugeben, wenn die Masse zu fest ist. Sie sollte eine geschmeidige Konsistenz haben. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Das Kürbisfleisch grob raspeln. Raspel in eine Schüssel geben und mit dem Korianderpesto mischen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Blätterteigplatten diagonal halbieren und die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen. Auf jede Blätterteighälfte etwas Kürbismasse geben und zu einem Dreieck zusammenfalten. Die Ränder gut andrücken. Mit restlichem Ei bestreichen. Die Kürbisecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca. 20 Min. goldbraun backen. Die Kürbisecken aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.

(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten. (plus Backzeit))

(Kürbis, Zucchini, Melone & Co., Naumann & Göbel Verlag)

Druckansicht
   
 
Anfahrt
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00
Mittwoch:
8.30 - 13.00
Freitag:
8.30 - 18.00
Samstag:
8.30 - 13.30
 
Aktuelles:
Frohe Ostern!

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör...
Weiter lesen
 
Zufallsrezept:
Kartoffel-Radieschen-Suppe

Die Kartoffeln waschen und schälen. Die Zwiebel pellen und beides würfeln. Die Knoblauchzehe pelle...
Zum Rezept
 
 
  nach oben  
 

Bioladen Bückeburg

Lange Straße 53

31675 Bückeburg

Sie finden uns auch hier:


Facebook Twitter Instagram