|
|
|
Rezepte
|
|
Rettich-Kartoffel-Suppe |
Zutaten:
4 Kartoffeln
1 Rettich
3 EL Butter
2 Lorbeerblätter
Ingwer
Curry
etwas Kreuzkümmel
Kurkuma
Chilipulver
Kräutersalz
1 TL Akazienhonig
1 Knoblauchzehe
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Zubereitung:
Die Kartoffeln und den Rettich schälen, würfeln (die Kartoffeln kleiner schneiden als den Rettich).
Die Butter erhitzen, Lorbeerblätter, Ingwer, Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver, Kräutersalz und Honig hinzufügen. Das Gemüse und die fein gewürfelte Knoblauchzehe hinzugeben und kurz mit braten lassen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gar kochen lassen, pürieren, mit der Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min.)
(Nach: H.Walker, Schnelle Vollwertküche mit Pfiff, Papa Verlag)
|
|
|
Postelein mit Walnuss-Avocado-Vinaigrette |
Zutaten:
1 Tüte Postelein-Salat
1-2 getr. Tomaten
1 rote Zwiebel
2 EL Balsamico Bianco
4 EL Walnussöl
Kräutersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
2 reife Mini-Avocado
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und auf einer Salatplatte anrichten. Walnüsse grob hacken, Zwiebel in feine Ringe schneiden und beides auf dem Salat verteilen.
Aus Essig, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette rühren. Avocado längs halbieren und vom Stein lösen. Fruchtfleisch würfeln und sofort mit der Vinaigrette mischen. Vinaigrette über den Salat geben und servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Fenchel-Kraut-Salat |
Zutaten:
400 g Fenchel
300 g Weißkraut
2 Blutorangen
2 Birnen
1 Apfel
4 EL Kürbiskerne
2 EL Petersilie
Für die Vinaigrette:
3 EL Obstessig
4 EL kaltgepresstes Olivenöl
50 g Zwiebeln
1 TL körniger Senf
2 MS Vollmeersalz
Zubereitung:
Fenchel und Weißkraut fein hobeln.
Blutorangen, Birnen und den Apfel würfeln und in einer Schüssel mit Kürbiskernen und grob geschnittener Petersilie mischen.
Essig und Öl cremig rühren. Klein gewürfelte Zwiebeln, Senf und Salz dazurühren.
Über das vorbereitete Gemüse gießen und unterziehen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Veggie-Burger |
Zutaten:
4 Radieschen
2 Tomaten
1 Handvoll Rucola
1/4 Kopf Eisbergsalat
1 Zwiebel, rot
1 Stück Weichkäse Monsieur Bernhard
4 Burgerbrötchen
4-6 EL Pesto
4 EL Mayonnaise mit Paprika
2 EL Tomaten-Paprikamark
Zubereitung:
Radieschen putzen, waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Rucola und die Eisbergsalat-Blätter putzen, waschen und trockenschleudern. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Vom Weichkäse 8 Scheiben abschneiden. Die Brötchen mittig halbieren, den Käse auf die Oberhälfte legen und im Ofen leicht zerlaufen lassen. In der Zwischenzeit für die Sauce Pesto, Mayo und Tomaten-Paprikamark miteinander vermengen. Die Sauce und das Gemüse auf die untere Brötchenhälfte geben und die Brötchenoberseite auflegen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Auberginen Couscous |
Zutaten:
1 Aubergine
Meersalz
1 Zwiebel
1-2 EL Kapern
1 EL Butter
75 g Couscous
1 EL Petersilie, TK
1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
Pfeffer
Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung:
Aubergine streifig schälen und 1 cm groß würfeln. In kochendem Salzwasser 3 Min blanchieren. Zwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Kapern grob hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel kurz darin anbraten, beiseite stellen. Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Mit Kapern, Petersilie, Zwiebeln, Aubergine, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Mit dem Zitronensaft abschmecken.
Dazu ein Dipp aus: 150 g Joghurt, 1 EL Zitronensaft, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, etwas Minze (Teebeutel), Kräutersalz und Pfeffer.
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 07/07)
|
|
|
Balsamico Linsen und Glasierte Möhren |
Zutaten:
Balsamico Linsen
100 g Beluga Linsen
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
1 EL getrocknete, gehackte Tomaten
2 frische Tomaten
2-3 EL Aceto Balsamico
Meersalz
Pfeffer
Glasierte Möhren
2 Möhren
6 EL Olivenöl
10 g Ingwer
2 Knoblauchzehen
20 g Rohrohrzucker
Meersalz
1 EL Balsamico bianco
Zubereitung:
Balsamico Linsen
Die Beluga Linsen zusammen mit einer geschälten, fein gewürfelten Schalotte und einer Knoblauchzehe in der Gemüsebrühe garen.
Die zweite Schalotte auch in feine Würfel schneiden und kurz in dem Olivenöl anschwitzen. Die Linsen und die gehackten, getrockneten Tomaten hinzugeben. Die beiden frischen Tomaten vierteln, entkernen und zu den Linsen geben.
Mit dem Aceto Balsamico sowie Salz und Pfeffer abschmecken
Glasierte Möhren
Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in Olivenöl kurz andünsten. Den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und zu den Möhren geben. Dann den Zucker (ca. 1 EL), Salz und Balsamico bianco dazugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Kartoffelrösti mit Radieschen-Quark |
Zutaten:
2-3 Zwiebeln
20 g Butter
500 g Kartoffeln (fest kochend)
ca. 300 g Möhren
2 Eier
1 EL Weizenmehl
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
10 EL Rapsöl
1 Bund Radieschen
(3-4 Radieschen für den Eiersalat zurück lassen)
500 g Quark
100 g Schmand
4 EL Mineralwasser
1 EL Schnittlauch, TK
1-2 TL Zitronensaft
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Zwiebeln pellen, fein würfeln und im zerlassener Butter glasig dünsten. Kartoffeln schälen, grob raspeln und abtropfen lassen. Möhren schälen und grob raspeln. Kartoffeln und Möhren mischen, Eier, Mehl und Zwiebelwürfel unterrühren und mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskat würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, pro Rösti 1 gehäuften EL Kartoffelmasse ins heiße Öl setzen und glatt streichen. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite 4 Min. goldbraun braten, auf Küchenpapier legen und warm halten. Radieschen putzen, waschen in Stifte schneiden. Quark, Schmand, Mineralwasser und Schnittlauch, verrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1 Prise Zucker würzen. Radieschenstifte unterheben, Quark und Rösti anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Spitzkohl-Möhren-Salat |
Zutaten:
1 Spitzkohl
Meersalz
2 rote Zwiebeln
ca. 400 g Möhren
100 g Mayonnaise
150 g Joghurt
1-2 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
50 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
1/2 Pack. Schnittlauch, TK
Zubereitung:
Spitzkohl putzen und vierteln. Strunk herausschneiden. Kohl quer in dünne Streifen schneiden, in einer Schüssel salzen und mit den Händen 3-5 Min. kräftig durchkneten. Zwiebeln fein würfeln. Möhren putzen, schälen und raspeln. Beides mit dem Kohl mischen. Mayonnaise, Joghurt und Currypulver verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und einer kräftigen Prise Cayennepfeffer abschmecken. Erdnüsse hacken. Spitzkohl-Möhren auf eine Platte geben, Joghurtsauce darüber geben und mit Schnittlauch und Erdnüssen bestreuen.
(Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten)
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 07/06)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Möhren-Tarte-Tatin mit Schnittlauch-Dipp |
|
Den Teig auftauen lassen. Die Teigstücke übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche d... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|