|
|
|
Rezepte
|
|
Möhrenpuffer mit Walnussquark |
Zutaten:
200 g Kartoffeln
300 g Möhren
1 Ei
1 EL Haferflocken
Kräutersalz, Pfeffer
125 g Quark
1-2 EL Milch
1 EL Walnüsse, gehackt
1 EL Schnittlauch
Zitronensaft
4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren schälen und auf der groben Seite einer Küchenreibe reiben. Die Raspeln in einer Schüssel geben, das Ei, Haferflocken, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und vermengen. Die Masse 10 Min. stehen lassen. In einer zweiten Schüssel Quark, Milch, gehackte Walnüsse und Schnittlauchröllchen mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Das Öl in eine große beschichtete Pfanne geben und darin bei mittlerer Hitze nach und nach kleine Puffer backen. Damit sie schön knusprig werden, brauchen die Puffer von jeder Seite ca. 4 Minuten. Zu den Puffern den Quark servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kürbis-Puffer |
Zutaten:
ca. 600 g Kürbisfleisch
1 dicke Kartoffel
2 Knoblauchzehen
3 Eier
180 g Weizenvollkornmehl
1 EL Kürbiskerne (nicht aus dem Kürbis)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Kräutersalz
Pfeffer
Palm- oder Kokosfett
Zubereitung:
Den Kürbis von den Kernen und dem faserigen Fruchtfleisch befreien, schälen und fein raspeln. Falls sich dabei Flüssigkeit bildet, diese abgießen. Die Kartoffel schälen, und raspeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Alles mit Eiern, Weizenvollkornmehl, Kürbiskerne und Zitronenschale mischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne etwas Bratfett heiß werden lassen. Mit einem Löffel Puffer in die Pfanne setzen, bei mittlerer Hitze 4 Min. braten, wenden und weitere 4 Min. braten. Die gebackenen Puffer herausnehmen und im Backofen bei 50 °C auf einem Teller warm halten. Aus dem übrigen Teig ebenfalls Puffer backen, dabei jeweils etwas Fett in die Pfanne geben.
(Nach: C. Schinharl, Kürbis gigantisch gut, GU)
|
|
|
Spinat mit Rosinen und Chili-Joghurt |
Zutaten:
500 g Spinat
Meersalz
1-2 TL Paprikacreme (z. B: Salsa Forte von La Selva)
1 Tl Kreuzkümmelsamen
2 TL Butter
150 g Joghurt
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
30 g Pinienkerne
30 g Rosinen
1 EL Zitronensaft
Pfeffer
Zubereitung:
Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Spinat darin zugedeckt etwa 2 Minuten kochen, bis er zusammengefallen ist. In ein Sieb schütten, kalt abspülen und abtropfen lassen. Für den Joghurt Kreuzkümmelsamen und Butter in eine Pfanne geben und erhitzen, bis die Butter schmilz. Abkühlen lassen und mit der Paprikacreme unter den Joghurt rühren. Chili-Joghurt mit Salz abschmecken. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Pinienkerne darin unter Rühren kurz anrösten, dann die Rosinen und den Knoblauch untermischen und kurz weiterbraten. Spinat dazugeben und gut heiß werden lassen. Mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Chili-Joghurt servieren.
Aromatisch und leicht scharf.
Als Beilage empfiehlt sich Bulgur oder Reis
(Originalrezept aus der Kreenbag-Küche)
|
|
|
Kartoffel-Lauch-Plätzchen mit Schnittknoblauch-Dip |
Zutaten:
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
150 g Lauch
1 Ei
1 EL Mehl
Meersalz
Pfeffer
Rapsöl
für den Dip:
250 g Quark
3 EL Milch
2 EL Schmand
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
Pfeffer
1/2 Bund Schnittknoblauch
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und je zur Hälfte grob und fein reiben. Zwiebel fein hacken. Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel mit Ei und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lauchplätzchen in einer Pfanne im heißen Öl knusprig goldbraun braten.
Für den Dipp alle Zutaten miteinander verrühren. Den Schnittknoblauch fein schneiden und unterheben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Eibrot mit Kressesalat |
Zutaten:
4 Eier
Meersalz
weißer Pfeffer a.d. Mühle
4 Scheiben Sechskornbrot
1 Knoblauchzehe
20 g Haselnusskerne
1 EL Balsamessig
2 EL Rapsöl
40 g Butter
1 Schale Kresse
grobes Meersalz
Zubereitung:
Eier in einer flachen Schale mit einer Gabel verquirlen, herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Brotscheiben in den Eiern wenden, dann darin liegen lassen. Knoblauchzehe pellen, längs halbieren. Haselnüsse vierteln. Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, den Knoblauch darin kurze Zeit durchschwitzen, dann wieder herausnehmen. Brotscheiben in der Butter bei milder Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten, dabei restliches Ei über die Scheiben träufeln. Brote auf einen Teller legen, Kresse in der Salatsauce wenden, auf den Broten verteilen, mit etwas Meersalz bestreuen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, über die Brote streuen, sofort servieren.
(Kleines Abendessen)
(Zubereitungszeit: 30 Minuten)
(Aus:essen und trinken 2/87)
|
|
|
Pastinaken-Mangold-Puffer |
Zutaten:
Dazu reicht man am besten einen Joghurt- oder Sauerrahm-Kräuter-Dip sowie Butterkartoffeln.
ca. 600 g Pastinaken
4 Kartoffeln
ca. 500 g Mangold
2 Zwiebeln, rot
4 Eier
6 gehäufte EL Mehl
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
Olivenöl
Zubereitung:
Pastinaken und Kartoffeln schälen und fein raspeln. Mangold mit den Strünken fein schneiden und zu den geraspelten Pastinaken geben. Zwiebeln pellen, in feine Würfel schneiden und ebenfalls zu den Pastinaken geben. Eier und Mehl hinzufügen und das Ganze zu einer Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Puffer darin braten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Joghurt mit Honignüssen |
Zutaten:
300 g Joghurt (Griechische Art)
1 TL abger. Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
250 g Trauben
100 g Walnüsse
5 EL flüssiger Honig
Zubereitung:
Joghurt mit Zitronenschale und Zitronensaft glatt rühren. Weintrauben waschen und halbieren. Abwechselnd mit dem Joghurt in Gläser schichten.
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Flüssigen Honig zugeben und 2 Min. bei milder Hitze erwärmen. Honignüsse auf den Traubenjoghurt geben und sofort servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Birnen, Bohnen und Kartoffeln mit Pesto |
Zutaten:
30 g Zucker
250 ml Weißwein (ersatzweise Apfelsaft)
1 Sternanis
2 Birnen
1 Knoblauchzehe
20 g Pinienkerne
170 ml Rapsöl
Meersalz
1 Pk. Basilikum TK
500 g grüne Bohnen
600 g neue kleine Kartoffeln
Pfeffer
Zubereitung:
Zucker, Wein und Sternanis aufkochen. Birnen schälen, sechsteln, entkernen. Im Gewürzsud 10 Min. bei mittlerer Hitze garen, abkühlen lassen.
Knoblauch und Pinienkerne grob hacken, mit 150 ml Öl und Salz in einem hohen Gefäß fein zerkleinern. Basilikum zugeben und gut durchmixen. Zugedeckt kalt stellen.
Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 8-10 Min. garen, abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln bürsten, wenn nötig halbieren und in kochendem Salzwasser 20 Min. garen, abgießen und ausdämpfen lassen.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Bohnen darin 5 Min. braten, salzen und pfeffern. Birnen abtropfen lassen und in der letzten Min. zugeben. Mit dem Pesto servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1:20 Std. (plus Marinierzeit)
(Aus: essen & trinken Juli 2005)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Ungarischer Krauttopf |
|
Unser Tipp:
Kochen Sie eventuell eine größere Menge. Dieses Gemüsegericht eignet sich zum Einfri... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|