|
|
|
Rezepte
|
|
Spinat-Gouda-Omelett |
Zutaten:
ca. 400 g Tomaten
200 g junger Gouda
500 g Spinat
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
Basilikum, TK
120 g Maisgrieß
Meersalz
Pfeffer
6 Eier
250 ml Sahne
200 ml Milch
300 ml Gemüsebrühe
2 Scheiben Weizentoast
Zubereitung:
Tomaten in kochendem Wasser überbrühen, herausnehmen, häuten, vierteln und entkernen. Käse entrinden und grob raffeln. Spinat putzen und waschen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Spinat tropfnass in die Pfanne geben und kurz zusammenfallen lassen. Spinat, Tomaten, Käse, Basilikum und Maisgrieß mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemisch in einer flachen Auflaufform verteilen. Eier, Sahne, Milch und Brühe verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über das Spinatgemisch gießen. Toastbrot würfeln und im Mixer fein zerkrümeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 40 Min. bei 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 45-50 Min. backen. Nach 15 Minuten die Brösel mit einigen Butterflöckchen darüber geben.
(Nach einer Idee aus: Das große Buch der vegetarischen Küche, Naumann & Göbel Verlag)
|
|
|
Kartoffeln mit Pesto überbacken |
Zutaten:
110 g Mandeln
50 g Parmesan
40 g Schafskäse
1 Ei
3 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum, mittelfein gehackt
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
400 g festkochende Kartoffeln
2 Zwiebeln
250 g Zucchini
250 g Tomaten
½ TL Curry
1 Prise Cayennepfeffer
1 EL glatte Petersilie, frisch gehackt
Zubereitung:
Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, etwa 20 Minuten darin liegen lassen, dann abziehen. 50 g für das Gemüse beiseite stellen. 8 Mandeln blättrig schneiden. Die übrigen mit dem Parmesan und dem Schafskäse im Blitzhacker fein zerkleinern.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Ei, 1 Eßlöffel Öl, 2 durchgepresste Knoblauchzehen und das Basilikum unter den Käse rühren, salzen und pfeffern.
Die Kartoffeln sauber bürsten und längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine gefettete Pizza- oder Auflaufform legen und im Backofen (Mitte) etwa 15 Minuten backen.
Die Käsemischung auf den Kartoffeln verteilen, die Mandelblättchen aufstreuen. Etwa 15 Minuten im Backofen (obere Einschubleiste) backen, bis die Pestohaube goldgelb ist.
Die Zwiebeln schälen und würfeln, die Knoblauchzehe fein hacken und beides in 1 Eßlöffel Öl goldgelb braten. Die Zucchini in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln etwa 5 Minuten braten. Die Tomaten achteln, mit dem Curry und dem Cayennepfeffer zu den Zucchini geben und etwa 5 Minuten dünsten. Die restlichen Mandeln hacken oder raspeln und mit der Petersilie unter das Gemüse mischen.
Mit den Kartoffeln anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Strauchtomaten mit Rohkostfüllung |
Zutaten:
6 Strauchtomaten
300 g Frischkäse
100 g Möhren
100 g Äpfel
30 g Sesamsamen
je 1 Messerspitze Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Die Tomaten waschen, abtrocknen und jeweils einen Deckel abschneiden. Mit einem Teelöffel die Kerne aus den Tomaten lösen.
Den Frischkäse mit der Gabel cremig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Möhren waschen und gründlich abbürsten, die Äpfel waschen und die Kerngehäuse entfernen. Die Möhren und die Äpfel klein würfeln und mit dem Sesamsamen unter die Käsecreme mischen.
Die Käsemasse in die ausgehöhlten Tomaten füllen. Die Tomatendeckel darauf legen und die gefüllten Tomaten auf einer Platte anrichten...
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Käse-Rettich-Salat |
Zutaten:
200 g Bergkäse
1 Bierrettich
1 rote Zwiebel
3-4 Zwetschgen
3-4 EL Apfelessig
1 EL süßer Senf
5-6 EL Rapsöl
2 EL Wasser
Kräutersalz
Pfeffer
1/2 Schale Kresse
Zubereitung:
Käse in Streifen schneiden. Rettich waschen und fein hobeln. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Zwetschgen entkernen und in feine Streifen schneiden. Apfelessig, Senf, Öl und Wasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles in eine Schüssel geben und gut mischen. Mit Kresse bestreut servieren.
(Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten)
(nach einer Idee aus: essen & trinken, „Für jeden Tag“, 06/06)
|
|
|
Bunter Reissalat mit Blattpetersilie |
Zutaten:
125 g Reis
1 TL Meersalz
1/4 L Wasser
1 Glas Mandarinen
2 Gewürzgurken a. d. Glas
4-5 EL Mayonnaise
1 EL Mandarinensaft
1-2 EL Gewürzgurkenwasser
Pfeffer Meersalz
1 Glas Mais
100 g Erbsen, TK
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Reis in einen Topf geben, mit einem gestrichenen Teelöffel Salz würzen und mit 1/4 L Wasser bedecken. Einen Deckel auf den Topf legen und das Wasser zum Kochen bringen. Herd auf niedrigste Stufe zurückschalten. Den Deckel nicht abnehmen und den Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Reis vom Herd nehmen, mit einem Kochlöffel durchrühren und abkühlen lassen. Mandarinen in ein Sieb gießen und den Saft auffangen. Einige Mandarinen für die Dekoration beiseite legen. Restliche Mandarinenstücke halbieren. Gewürzgurken in möglichst kleine Würfel schneiden. Für die Salatsauce Mayonnaise mit je einem Esslöffel Mandarinensaft und Gewürzgurkenwasser glatt rühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Mandarinen und Gewürzgurken in die Salatsauce geben. Mais in ein Sieb geben und unter fließend Wasser so lange spülen, bis das Wasser klar bleibt. Mais gut abtropfen und unter den Salat mischen. Tiefgekühlte Erbsen in den Salat geben und den abgekühlten Reis untermischen. Reissalat zudecken und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken. Vor dem Servieren unter den Salat heben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Weißkrautsalat klassisch |
Zutaten:
1 Weißkohl
2-3 mittelgroße Zwiebeln
Für die Marinade:
6-8 EL Weißweinessig
4-6 EL Sonnenblumenöl
6 EL Wasser
2 TL Kräutersalz
2-3 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
Den Weißkohl hobeln, die Zwiebeln enthäuten und in dünne Ringe schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade mischen, diese aufkochen und über den Weißkohl gießen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Gemüse-Frischkäse-Türmchen |
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen
1 kl. Zucchini
1 kl. Aubergine 1 Ziegenfrischkäserolle natur
1 Packung Oliven-Tapenade
8 sonnengetr. Tomaten
1 Stange Lauchzwiebeln
Thymian, Rosmarin, Knoblauch
Zubereitung:
Zucchini und Auberginen in Scheiben schneiden und mit Rosmarin und 1 Knoblauchzehe in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Aubergine auf Küchenkrepp abtropfen. Auf die Aubergine 1 Messerspitze Tapenade, 1 getrocknete Tomate und 1 Scheibe Ziegenfrischkäse setzen. Zum Schluss die gebratene Zucchini darauflegen und mit etwas frischem Thymian bestreuen.
Tipp: Mit Ciabatta servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sauerkraut mit Orangen |
Zutaten:
500 g Sauerkraut
2 Orangen
1 Bund Schnittlauch
50 g Korinthen
100 g Dickmilch
1 EL milder Apfelessig
1 Prise gemahlener Kümmel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
75 g Walnüsse
Zubereitung:
Das Sauerkraut abtropfen lassen und mit einer Gabel zerpflücken. Die Orangen schälen, filetieren und in Stücke schneiden; den Saft dabei auffangen. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden. Die Korinthen in etwas Wasser einweichen.
Für die Salatsauce die Dickmilch mit dem aufgefangenen Orangensaft, Apfelessig, Kümmel, Salz und Pfeffer verrühren.
Das Sauerkraut mit den Orangenstücken, dem Schnittlauch, der Salatsauce und den abgetropften Korinthen mischen und auf Portionstellern verteilen.
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter ständigem Wenden rösten, bis sie zart duften, dann über dem Salat verteilen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Arme Ritter mit Lachs und Eiersalat |
|
Für die armen Ritter mit Lachs: Die Milch und Eier mit den Gewürzen vermischen, den Toast darin ei... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|