|
|
|
Rezepte
|
|
Auberginen-Curry |
Zutaten:
3 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Auberginen
4 EL Rapsöl
30 g Mohn
3 EL Tomatenmark
150 ml Gemüsebrühe
2 EL Honig
2-3 EL Aceto Balsamico - Essig
1 Prise Cayennepfeffer
Kräutersalz
Pfeffer
2 EL Basilikum, Tk
Zubereitung:
Gelingt leicht und schnell. Dazu schmeckt Reis oder einfach nur Vollkornbrot.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Auberginen waschen und abtrocknen. Auberginen putzen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Auberginen darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Nun erst den Mohn, dann das Tomatenmark unterrühren. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles aufkochen lassen und mit Honig, Essig, Cayennepfeffer, Salz Pfeffer und Basilikum abschmecken.
(E. Döpp, Vegetarisch plus, GU)
|
|
|
Eichblattsalat mit Radieschen |
Zutaten:
Saft 1 Zitrone
100 ml Sahne
100 g Crème fraîche
1-2 TL Senf mittelscharf
1-2 TL Honig
Kräutersalz
Pfeffer, bunt
1/2 Bund Radieschen
1 Eichblattsalat
Zubereitung:
Für das Dressing: Zitronensaft, Sahne, Crème fraîche und Senf leicht schaumig rühren. Die cremige Masse mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen unter fließendem Wasser waschen und putzen, und in Scheiben schneiden. Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke teilen. Den Salat und die Radieschenscheiben kurz vor dem Anrichten vorsichtig unter das Dressing heben.
(Original-Rezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Birnen-Cole-Slaw |
Zutaten:
ca. 800 g Weißkohl
ca. 300 g Möhren
2-3 Birnen
2-3 EL Zitronensaft
400 g Joghurt
2-4 EL Sahne
Meersalz
Pfeffer
2 EL Walnusskerne
Zubereitung:
Schlankes Hauptgericht.
Weißkohl putzen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit 1/2 TL Salz gut durchkneten. Möhren schälen und grob raspeln. Birnen waschen, schälen, vierteln, entkernen, grob würfeln und mit 1 EL Zitronensaft vermischen. Joghurt mit der Sahne cremig rühren. Weißkohl, Möhren, Birnen und Joghurt vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Walnusskerne über den Salat streuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Lachs mit Brokkoli |
Zutaten:
Für 4 Personen
4 Lachsfilets
Olivenöl
1 halbierte Knoblauchzehe
2-3 Brokkoli-Köpfe
Rosmarinzweig
etwas Butter
Meersalz, Pfeffer, Muskat
Für die Sauce
1 EL Butter
1 Stück Zwiebel
1 EL Mandeln
1 Becher Crème fraîche
1 Schuss Süße Sahne
5-6 Stück halbierte Cherrytomaten
Meersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
Frische Kräuter
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Lachsfilets etwas salzen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die halbierte Knoblauchzehe und den Rosmarinzweig hinein geben und die Lachsfilets langsam von allen Seiten anbraten. Den Brokkoli putzen, in Röschen teilen, in leicht kochendem Salzwasser bissfest blanchieren und anschließend abgießen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, den Brokkoli kurz durchschwenken und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zubereitung der Sauce: Die Butter in einer Pfanne auslassen und darin die Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten, und die Mandeln kurz anschwitzen. Danach Crème fraîche und Sahne zugeben und alles einmal aufkochen lassen. Die halbierten Tomaten hinzufügen und kurz mit durchschwenken. Mit Meersalz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Den Lachs aus der Pfanne nehmen, pfeffern und mit dem Brokkoli und der Sauce servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Trauben-Quiche |
Zutaten:
150 g kalte Butter
300 g Mehl
1/2 Teelöffel Salz
2 Eigelbe
5 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
je eine große Handvoll grüne und blaue Weintrauben
1 rote Zwiebel, fein gehackt
200 g Crème fraiche
200 ml Milch
6-7 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
150 - 250 g Appenzeller
Zubereitung:
Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie einschlagen und ca. ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend ausrollen. Eine große Quicheform einfetten und mit dem Teig auskleiden. Die gehackten Zwiebeln in einer Pfanne in etwas Öl glasig dünsten und anschließend mit den Trauben auf den Quicheteig geben. Crème fraîche, Milch und Eier miteinander verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Den Käse raspeln und die Quiche damit bestreuen. Im Backofen ca. 30 – 40 Minuten bei 165 °C goldbraun backen.
Tipp: Etwas Aprikosenmus mit Crème fraîche und kleingeschnittenen Lauchzwiebeln verrühren und zu der Quiche reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Feine Kartoffelsuppe mit Chinakohl |
Zutaten:
ca. 800 g Chinakohl
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Butter
700 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Kräutersalz
Kümmel
100 ml Sahne
Zubereitung:
Den Chinakohl sehr fein hobeln. Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Butter in einem Topf erhitzen, eine Hälfte des Kohls (die andere Hälfte separat in etwas Salzwasser garen), die Zwiebeln und die Kartoffeln darin anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Pfeffer, Kräutersalz und Kümmel abschmecken.
Das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann pürieren. Den gesondert gegarten Chinakohl hineingeben.
Die Sahne leicht anschlagen und erst kurz vor dem Servieren unter die Suppe ziehen. Etwas Chinakohl darüber streuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Knackiger Kopfsalat |
Zutaten:
Kopfsalat
1 Kohlrabi
Meersalz
2 EL Zitronensaft
4 EL Rapsöl
1-2 TL Honig
1/2 TL Senf
Pfeffer
1-2 Äpfel
Zubereitung:
Salat putzen, waschen, trocknen und mundgerecht zupfen. Kohlrabi schälen, vierteln und in dünne Scheiben hobeln. Mit etwas Salz bestreuen, ca. 15 Min. ziehen lassen und trocken tupfen. Aus Zitronensaft, Öl und den Gewürzen eine Vinaigrette rühren. Äpfel waschen, vierteln und grob raspeln. Salat, Kohlrabi und Äpfel mit dem Dressing mischen und servieren.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Grüner Spargel mit Kirschtomaten |
Zutaten:
800 g Grüner Spargel
300 g Reife Kirschtomaten
2 Zehen Getrockneter Knoblauch
8 Stück Schalotten
4 EL Olivenöl Kreta
Meersalz
Pfeffer
Crema di Balsamico
Gehobelter Parmesan
Zubereitung:
Das untere Drittel der Spargelstangen schälen. Dicke Stangen der Länge nach halbieren. Die Kirschtomaten ebenfalls halbieren. Die Schalotten putzen und vierteln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Spargel und Schalotten langsam (!) darin braten. Nach ca. 5 Minuten den Knoblauch dazugeben und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Nach weiteren 5-8 Minuten ist der Spargel gar, nun die Kirschtomaten hineingeben und die Pfanne stark erhitzen. Alles ca. 1 Minute durchschwenken. Den Spargel auf Tellern anrichten und mit etwas Crema di Balsamico beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Dazu warmes Baguette mit Kräuterbutter und gut gekühlten Weißwein, z. B. Elbing Sur Lie reichen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Postelein mit Birnen und Mascarpone |
|
Mascarpone mit Joghurt, Petersilie, Meersalz und Pfeffer mischen. Für die Salatsauce Aceto Balsamic... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|