|
|
|
Rezepte
|
|
Nektarinen-Brandteig-Törtchen |
Zutaten:
1,5 kg Nektarinen
160 g Rohrohrzucker
3 EL Limettensaft
1 Prise Salz
40 g Butter
100 g Mehl
2 à 3 Stück Eier
40 g Butter
50 g Zucker
80 g Grob gehackte Cashewkerne
250 ml Sahne
Zubereitung:
Die Nektarinen halbieren, in feine Scheiben schneiden. Rohrohrzucker und Salz in einem Topf goldbraun karamellisieren. Mit dem Limettensaft ablöschen, die Nektarinenscheiben hinzufügen und zugedeckt 5-10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen. Für den Brandteig 170 ml Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben. Mit dem Kochlöffel rühren und zu einem Kloß „abbrennen“. Die Eier einzeln unterrühren. Eine Springform buttern und bemehlen, Masse einfüllen und glatt streichen. Bei 190 °C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen und anschließend abkühlen lassen. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Rohrohrzucker darin karamellisieren, die Cashewkerne dazugeben und leicht Farbe nehmen lassen. Den Krokant aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und in Stücke brechen. Den Brandteigboden mit der steifgeschlagenen Sahne bestreichen, mit den Nektarinenscheiben belegen und mit dem Cashewkrokant bestreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Möhren-Antipasti |
Zutaten:
500 g Möhren
300 ml Balsamico-Essig
300 ml Leichte Hühner- oder Gemüsebrühe
300 ml Rotwein
5 Zehen Knoblauch
Rosmarin
Thymian
1 Stück Ingwer
Salz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Pinienkerne
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Möhren schälen, längs halbieren, und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Knoblauchzehen fein hacken. Den Balsamico-Essig auf 50 ml einkochen lassen. Brühe, Rotwein, Knoblauchzehen, Möhrenstücke, Rosmarin und Thymian dazugeben, alles Köcheln lassen bis die Möhren al dente sind. Den Ingwer halbieren, in den Sud geben und kurz mitgaren, mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Möhren aus dem Sud nehmen, bei Bedarf den Fond noch etwas einkochen lassen. Möhren mit dem Fond beträufelt und mit einigen gerösteten Pinienkernen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Auberginen-Joghurt-Auflauf |
Zutaten:
2 Auberginen
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 TL getr. Thymian
Meersalz
Pfeffer
1 Dose bioladen*Cubetti
200 g Schafkäse (Feta)
300 g Joghurt
3 Eier
1 Prise Zimtpulver
Zubereitung:
Die Auberginen waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Auberginen darin unter Rühren etwa 5 Min. braten. Zwiebeln, Knoblauch und Thymian untermischen, kurz weiterbraten. Salzen und pfeffern. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Tomaten klein schneiden und unter die Auberginen mischen. Den Schafkäse zerkrümeln und untermengen. Die Masse in eine feuerfeste Form verteilen.
Den Joghurt mit den Eiern verrühren und mit Salz, Pfeffer und wenig Zimt würzen. Über die Auberginen verteilen. Den Auflauf im Ofen (Mitte, Umluft 180° C) etwa 30. Min. backen, bis er schön gebräunt ist.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Asian Power Packs |
Zutaten:
1 Zwiebel
4 EL Sesamöl
200 g Basmatireis
400 ml Wasser
1 TL Curcuma
1 TL Brühe
20 g Kleingeschnittener Ingwer
Meersalz
40 g Getrocknete Ananas von bioladen
100 ml Wasser
120 g Softpflaumen von Davert
1 Paprika
2 Stangen Lauch
180 ml Wasser
90 g Zwiebelwürfel
130 g Rote Paprikawürfel
46 g Tomatenpüree
3 - 4 Zehen Knoblauchzehen
2 EL Rohrohrzucker
1,5 g Scharfes Paprikapulver
20 - 30 ml Kräuteressig
120 g Gemischte Sprossen, z. B. Radieschen-, Alfalfa-,
1 Päckchen Baby-Mungosprossen
1 Päckchen Kresse
1/2 Zwiebel
1 TL Sesam
1 TL Mohn
2 EL Sojasauce
1 EL Agavendicksaft
Meersalz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel klein schneiden und in dem Sesamöl glasig andünsten. Den Reis kurz mit anschwitzen und anschließend mit dem Wasser auffüllen. Curcuma, Brühe, Ingwer und Salz zugeben und alles ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht kochen lassen. Die Ananas mit dem Wasser einmal aufkochen, 5 Minuten ziehen und dann abtropfen lassen. Anschließend klein schneiden. Trockenpflaumen und Paprika in kleine Würfel schneiden und mit den Ananasstückchen unter den Reis mischen. Den Lauch längs halbieren, waschen und langsam in Salzwasser garen. Mit Eiswasser abschrecken. Die Lauchblätter auf ca. 15 cm Länge zuschneiden. 2 Lauchblätter über Kreuz legen und in die Mitte 1-2 gehäufte EL Reis geben. Eine Seite des unteren Lauchblattes über den Reis schlagen und dann im Uhrzeigersinn die anderen Seiten nacheinander überschlagen. Evtl. den Lauch einkürzen, wenn er zu lang übersteht. Die Lauchpäckchen auf Tellern anrichten und mit dem Sprossensalat und der Paprikasauce servieren. Alles zusammen in einen Topf geben und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Anschließend pürieren. Die Kresse mit einer Schere abschneiden. Die Zwiebel würfeln. Mit Sesam, Mohn, Sojasauce und Agavendicksaft zu einer Sauce vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Sprossen geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Stielmus-Quiche |
Zutaten:
1 Pack. Blätterteig
1 Bund Stielmus
Butter
3 Eier
50 g Créme fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g Camembert
50 g geriebenen Käse
Zubereitung:
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Eine Quiche- oder Springform mit dem Blätterteig auslegen. Stielmus putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und das Stielmus darin ca. 3-4 Min. dünsten. Eier mit Créme fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Gemüse vermengen. Camembert in Stückchen schneiden und ebenfalls unterheben. Die Masse in der Form verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backofen bei 200 Grad ca. 35 Min. backen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Datteln vom Grill und Senf-Limetten-Dip |
Zutaten:
16 Scheiben Zucchini, dünn, längs geschnitten
16 Stück Datteln
16 kleine Stücke Käse
150 g Senf
80 g Limettensirup
nach Geschmack Chilischote, frisch
nach Geschmack und Dekowunsch Minz- und Basilikumblätter
Zubereitung:
Die Datteln halbieren und mit je einem Käsestückchen füllen. In eine Scheibe Zucchini einrollen und grillen. Für den Dip den Senf mit dem Limettensirup verrühren und nach Geschmack kleingehackte Chilischote und kleingehackte Minz- und Basilikumblätter zugeben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Blumenkohl in Senfsahne |
Zutaten:
1 Blumenkohl
Meersalz
40 g Butter
2-3 EL Senf
200 ml Milch
200 ml Sahne
Pfeffer
1/2 TL Kurkuma
Zubereitung:
Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, in wenig Salzwasser
5-6 Minuten bissfest garen. Blumenkohl in Butter kurz andünsten. Senf, Milch und Sahne verrühren und zum Blumenkohl geben. Kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.
Dazu passt Kartoffelpüree!
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Kleine Nektarinen-Tartes |
Zutaten:
4 Platten TK Blätterteig
Sahne
½ Glas Aprikosenfruchtaufstrich
2 EL Minzblätter
1 EL Thymian
3-4 Stück Nektarinen
100 g Manouri-Käse
Zubereitung:
Den Blätterteig halbieren und die Ränder mit Sahne einpinseln, damit sie schön braun werden. Den Fruchtaufstrich mit den gehackten Kräutern vermischen. Nektarinen würfeln, Manouri in Stückchen brechen und mit dem Fruchtaufstrich vermengen. Auf den Blätterteig geben und bei 200° C im Backofen goldbraun backen, ca. 8-12 Minuten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Mango-Lammcurry |
|
Rezept für 4 Personen. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Chilischote län... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|