|
|
|
Rezepte
|
|
Apfeltraum |
Zutaten:
750 g Äpfel
250 ml Weißwein oder Apfelsaft
1 Zimtstange
5 EL Birnendicksaft
1 Becher süße Sahne
Zartbitter-Raspel
Zubereitung:
Die Äpfel schälen und halbieren. Das Kerngehäuse entfernen, auf einer groben Reibe raspeln.
Weißwein, Zimtstange und Birnendicksaft in einen Kochtopf geben und aufkochen. Die Äpfel beifügen und zugedeckt 30 Minuten auf kleinem Feuer sanft köcheln. Auskühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die Zimtstange entfernen, das Kompott mit dem Saft in einer tiefen Platte oder in Portionsschälchen anrichten. Die süße Sahne flaumig schlagen und auf das Kompott streichen.
Großzügig mit Zartbitterschokoladen-Raspel bestreuen.
Sehr kühl servieren.
Hinweis:
Die Säure des Weißweins verhindert das Verkochen der Äpfel. Die Früchte werden wunderschön glasig.Nach 7 Minuten Kochzeit hat sich der Alkohol verflüchtigt; das Dessert eignet sich also auch für Kinder.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bananencreme |
Zutaten:
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
2 EL Vollrohrzucker
1 Ei
½ l Milch
2-3 Bananen
etwas Zitronensaft
250 ml Sahne
Zubereitung:
Das Puddingpulver mit dem Vollrohrzucker, dem Ei und 3 EL Milch verrühren.
Restliche Milch zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver hinein geben und aufkochen lassen.
Abkühlen lassen.
2-3 Bananen mit einer Gabel zu Mus drücken und etwas Zitronensaft untermischen. Dieses unter den Pudding geben.
Die Sahne steif schlagen, unter die Puddingmasse geben und kalt stellen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Apfel-Nuss-Auflauf |
Zutaten:
400 g Äpfel, z.B. Roter Elstar
2 El Zitronensaft
½ TL gemahlener Zimt
1 EL Honig
3 EL Wasser
Butter für die Form
4 Eier, getrennt
3 EL Honig
80 g gemahlene Haselnüsse
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
Apfelscheiben, Zitronensaft, Zimt, 1EL Honig und Wasser in einem Topf mischen. Etwa 5 Min. dünsten, in einem Sieb abtropfen lassen.
Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Äpfel hineingeben.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Honig dickschaumig rühren. Die Nüsse unterheben.
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Schaummasse heben. Den Teig auf die Äpfel geben und glattstreichen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Porree in Rosinensauce |
Zutaten:
ca. 700 g Porree
2 EL Butter
350 ml Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
Pfeffer
1-2 EL Zitronensaft
2 EL Weizenvollkornmehl
1 EL Weißwein
2 EL Sahne
60 g Rosinen eingeweicht
100 g geriebener Hartkäse
Zubereitung:
Porree putzen und in große Stücke (ca. 5 cm) schneiden. Butter erhitzen und den Porree darin anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblatt zugeben und etwa 8-10 Min. dünsten. Porree herausheben, gut abtropfen lassen, mit Pfeffer und Zitronensaft würzen und in eine gefettete Auflaufform legen. Brühe (ohne Lorbeer) aufkochen, das Weizenvollkornmehl darüber streuen und mit dem Schneebesen einrühren. Nochmals aufkochen, mit Wein und Sahne abschmecken. Die abgetropften Rosinen dazugeben. Die fertige Sauce über den Porree gießen, mit Reibkäse bestreuen und bei 200 °C ca. 20 Min. überbacken.
Dazu passt Naturreis und Fischfilet - Rosinen einweichen!!
(Nach: Verbraucherzentrale, Rezepte rund ums Jahr Gemüse à la Saison)
|
|
|
Zimt-Äpfel mit Baiser |
Zutaten:
2-3 Äpfel
1 EL Butter
8-9 EL Rohrohrzucker
etwas Calvados oder Rum
ca. 100 ml Sahne
etwas Zimt
2 Eiweiße (Eiergröße M)
80 g gehackte Haselnüsse
Vanilleeis
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Butter und 2-3 EL Zucker in einer Pfanne anbraten, mit Calvados und Sahne ablöschen und etwas Zimt unterrühren. Die Äpfel mit Biss garen. In der Zwischenzeit das Eiweiß mit 3 EL Zucker steif schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die übrigen 3 EL Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen, dann die Haselnüsse unterrühren und zum Auskühlen auf ein Blech streichen. Anschließend zerkleinern. Die Apfelscheiben portionsweise auf Tellern anrichten. Jeweils eine Baiser-Haube darauf setzen und mit einem Brenner oder unter dem Grill bräunen. Dazu eine Kugel Vanilleeis geben und mit den karamellisierten Haselnüssen betreuen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Bataviasalat mit Apfel und Kürbiskernen |
Zutaten:
1 Bataviasalat
1 säuerlicher Apfel
1 EL Kürbiskerne
5 EL Apfelsaft
2 EL Weißweinessig
Meersalz, Pfeffer
1 Prise Rohrohzucker
4 EL Sonnenblumenöl
1 kleine Zwiebel
1 TL Senf
1 EL Petersilie, TK
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in feine Stücke schneiden. Für die Sauce den Apfelsaft, Essig, Senf, Meersalz, Pfeffer, Petersilie verrühren. Das Sonnenblumenöl zugeben und würzig abschmecken. Den Salat, Apfel, Zwiebelringe mit der Sauce vermischen. Die Kürbiskerne darüber streuen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Radicchio mit Orangen |
Zutaten:
1 Radicchio
2 Orangen
1 EL Pinien- oder Sonnenblumenkerne
1 EL trockener Weißwein
Meersalz
Rohrohrzucker
weißer Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Radicchio in einzelne Blätter zerteilen, waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Die Orangen schälen, dabei so viel weiße Haut wie möglich entfernen. Die Orangen in Würfel schneiden oder die Filets aus den Trennwänden lösen, dabei den Saft auffangen und alle Kerne entfernen. Die Pinienkerne in der trockenen Pfanne goldbraun rösten. Rohrohrzucker, Wein, Salz, Pfeffer, Olivenöl zu einem Dressing verarbeiten. Radicchio, die Pinienkerne und die Orangenwürfel hinzufügen und vermengen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Zwiebel-Porree-Kuchen |
Zutaten:
Hefeteig:
1 Pk. Trockenhefe
300 ml Wasser
500 g Mehl
Meersalz
6 EL Olivenöl
Belag:
1-2 Gemüsezwiebeln °
2 Porreestangen °
ca. 250 g Möhren °
3 EL Olivenöl
1 TL getr. Rosmarin
150 g Créme fraîche
Kräutersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Mit Mehl, 1 Prise Salz und Öl in einer Küchenmaschine mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Porree, Möhren und Rosmarin 5 Min. andünsten, abkühlen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dünn mit Créme fraîche bestreichen. Salzen, pfeffern und die Zwiebel-Porree-Mischung darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
(Gas 4-5, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 15-20 Min. backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Zitronenrahmnudeln mit Kaiserschoten und Möhren |
|
Zitrone waschen, trocknen, Schale abreiben und auspressen. Kaiserschoten putzen und waschen. Möhren... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|