|
|
|
Rezepte
|
|
Kürbis-Melonen-Ratatouille |
Zutaten:
400 g Kürbisfleisch
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Aubergine
4 El Olivenöl
1 Glas Tomaten
Kräutersalz, Pfeffer
125 g Melonenfleisch
2 EL Petersilie (gehackt)
2 EL Basilikum, TK
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch entkernen und das Fleisch würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und in Ringe bzw. feine Scheiben schneiden. Die Aubergine putzen, waschen und in Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelringe, Knoblauchscheiben und Auberginenwürfel darin andünsten. Kürbiswürfel zufügen und das Gemüse ca. 5 - 10 Min. schmoren lassen. Die Tomaten abtropfen lassen und würfeln. Mit dem Saft in die Pfanne geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Min. schmoren, bis die Sauce eindickt. Das Melonenfleisch entkernen und mit einem Kugelausstecher Bällchen auslösen. Kräuter und Melonenbällchen zum Gemüse geben unterheben. Das Ratatouille anrichten und sofort servieren. Dazu passt Reis oder frisches Baguette.
(Kürbis, Melone, Zucchini & Co., Naumann & Göbel Verlag)
|
|
|
Gurken-Apfel-Salat |
Zutaten:
1 Mini-Gurke
1 Apfel
75 ml Sahne
100 g Joghurt
1 EL Apfelessig
Rohrohrzucker
1/2 EL Dill, TK
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Gurke waschen und in dünne Scheiben hobeln. Apfel vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden. Sahne halbsteif schlagen. Joghurt, Essig, 1 Prise Zucker, Dill, Salz und Pfeffer dazugeben und vorsichtig verrühren, mit Gurken und Äpfel mischen.
(essen & trinken, „Für jeden Tag“, 07/07)
|
|
|
Kokosdrink |
Zutaten:
Schale von 1 Orange
1 Dose Kokosmilch (z.B von Morgenland-Egesun)
200-300 g Joghurt
Agavendicksaft
Ananassaft (z.B. von Voelkel) oder etwas pürierte Ananas
Crasheis
Zubereitung:
Die Orange 3-4 mal über eine Reibe ziehen und diesen Abrieb mit der Kokosmilch und dem Joghurt mixen. Nach Geschmack mit etwas Agavendicksaft süßen. Jeweils etwas Ananassaft oder Ananaspüree portionsweise in Gläser füllen, mit dem Kokosmilch-Mix auffüllen und noch einmal leicht umrühren. Mit Crasheis kalt servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Rettich mit Apfel, Birne und Walnüssen |
Zutaten:
ca. 500 g schwarzer Rettich
1 Apfel
1 Birne
60 g Walnüsse
100 ml Sahne
3 EL Raspöl
1-2 EL Aceto Balsamico - Essig
1 Prise Meersalz
1 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Rettich schälen und raspeln, Äpfel waschen und raspeln, Birnen in feine Stifte schneiden, Walnüsse fein hacken. Aus Sahne, Öl, Essig, Salz und Ahornsirup ein Dressing herstellen und süß-sauer abschmecken. Alle Zutaten mit dem Dressing vermengen und ca. 30 Min. durchziehen lassen.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Apfel-Calvados-Ragout |
Zutaten:
3 Äpfel
100 g Butter
2 EL Rohrohrzucker
8 cl Calvados
250 ml Sahne
Rohrohrzucker zum Abschmecken
Vanilleeis
Zimtzucker
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden.
In einer Pfanne Butter schmelzen, Rohrohrzucker und Äpfel zugeben und leicht karamellisieren lassen.
Mit Calvados ablöschen und die Sahne hinzufügen, nach Geschmack mit etwas Rohrohrzucker abschmecken.
Apfel-Sahne-Gemisch leicht einkochen lassen und heiß mit Vanilleeis servieren.
Tipp: Einen weißen Teller mit Zimtzucker bestreuen und darauf anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Gemüsereis mit gebratenen Bananen |
Zutaten:
Zutaten für 2 Portionen:
250 g Naturlangkornreis
½ l Wasser
Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
2 kleine Zucchini
4 EL Sesamöl
100 g Crème fraîche
2 feste Bananen
2 EL Mandelblättchen
weißer Pfeffer
geriebene Muskatnuss
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Reis mit Wasser und Salz in einem Topf aufkochen und bei schwacher Hitze weich garen, etwa 40 Minuten.
Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Zucchini darin bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 3 Minuten schmoren. Crème fraîche zugeben und alles zugedeckt bei mittlerer, dann bei schwacher Hitze 3 Minuten schmoren, bis das Gemüse bissfest ist.
Bananen schälen, dann einmal quer und einmal längs halbieren. In einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen. Die Bananen mit den Mandelblättchen darin bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten braten. Dabei einmal wenden.
Den Reis mit dem Gemüse im Topf vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit der Petersilie bestreut auf heißen Tellern verteilen. Die Bananen mit Mandeln daneben anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Paprika Quiche |
Zutaten:
Für den Teig:
100 g Butter
200 g Dinkelvollkornmehl
1 Ei
Salz
etwas kaltes Wasser
Für den Belag:
3 Spitzpaprika (Ramiro)
ca. 100 g Cherrytomaten
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Schwarze Oliven
etwas Thymian
1 Becher Crème fraîche
100 g Milch
5 Eier
Zubereitung:
Zubereitung Teig:
Alle Zutaten miteinander verkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen, in eine gefettete Quicheform legen und mit einer Gabel einstechen.
Zubereitung Belag:
Die Paprika putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken und die Oliven halbieren. Knoblauch, Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten. Paprika dazugeben und kurz mitbraten, danach salzen. Die Hitze verringern und die Tomaten, Oliven und den Thymian dazugeben und durchschwenken. Milch, Eier und Crème fraîche miteinander verrühren, mit dem Gemüse vermischen und auf den Teig gießen. Bei 170 °C ca. 35 – 45 Minuten backen.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Fenchel und Möhren überbacken |
Zutaten:
1-2 Fenchelknollen
2-3 Möhren
200 ml Gemüsebrühe
Für den Guss:
2 Eier
150 ml Milch
4 EL Kräuterfrischkäse
4 EL saure Sahne
2 TL getr. Dill
Pfeffer
Kräutersalz
Butter für die Form
ca 100 g Gouda – nach Belieben
Zubereitung:
Die Fenchelknollen putzen, vierteln und längs in dünne Streifen schneiden. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. In der Gemüsebrühe beides bissfest garen. Für den Guss Ei, Milch, Kräuter-Frischkäse und saure Sahne verrühren. Mit Dill, Pfeffer und Kräutersalz würzen. Die Fenchelstreifen und Möhrenscheiben in eine mit Butter eingefettete Auflaufform verteilen. Den Guss darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Gouda bestreuen. Den Fenchel-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 30 Min. backen.
(Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten)
(Nach: C. Buhmann, Aufläufe und Gratins, Midena-Verlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Tomaten-Pfannkuchen-Torte |
|
Milch und Mehl verrühren und 30 Min. quellen lassen. Eier und ital. Kräuter unterrühren und nache... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|