|
|
|
Rezepte
|
|
Möhren Antipasti |
Zutaten:
(für 4 Personen)
500-600 g Möhren,
300 ml Balsamico Essig
300 ml leichte Hühner- oder Gemüsebrühe
300 ml Rotwein
5 Knoblauchzehen
Rosmarin
Thymian
1 Stück Ingwer (ca..5g)
Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker
Zubereitung:
Die Möhren schälen und je nach Größe längs halbieren oder vierteln und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Balsamico-Essig auf 50 ml einkochen lassen. Anschließend die Brühe, den Rotwein, die klein gehackten Knoblauchzehen, Möhrenstückchen, Rosmarin und Thymian dazugeben. Solange köcheln lassen, bis die Möhren gar, aber noch bissfest sind. Den Ingwer zum Schluss halbiert mit in den Sud geben, nur kurz mitgaren lassen, sonst wird das Gericht zu scharf. Mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Möhren aus dem Sud nehmen, bei Bedarf den Fond noch etwas einkochen lassen.
Möhren, mit dem Fond beträufelt und einigen gerösteten Pinienkernen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Apple-Crumble |
Zutaten:
5-6 Äpfel, z.B. Boskop
1 TL Rohrohrzucker
½ TL Zimt
für die Crumble (Streusel):
225 g Weizenvollkornmehl
125 g Butter
75 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pckg. Vanillesoße
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. In eine flache Auflaufform füllen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
Aus Weizenvollkornmehl, Butter, Zucker und Salz Streusel herstellen. Die Streusel über die Äpfel geben. Im vorgeheizten Backofen bei 160-18O° C ca. 20 Minuten backen.
Die Vanillesoße nach Packungsangabe zubereiten und das Dessert heiß mit Vanillesoße servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Chicorée mit Nusscreme |
Zutaten:
750 g Chicorée
2 Tassen Wasser
100 g Gouda
1 Tasse Sahne
2 Eier
40 g geschälte Walnüsse
2 gehäufte EL Vollkornbrösel
je 1 MSP Curry, Pfeffer, Muskat
etwas Petersilie
1 Tomate zum Garnieren
Zubereitung:
Die Chicoréestauden längs durchschneiden, waschen und mit dem Wasser in etwa 10-15 Minuten gar kochen. Inzwischen den Käse grob reiben, dann mit der Sahne, den Eiern, den Nüssen, den Bröseln und den Gewürzen mit einem Mixer verquirlen. Sobald der Chicorée gar ist, die Stauden auf einem Sieb kurz abtropfen lassen und auf einer Platte anrichten. 1 Tasse vom Kochwasser zu der Soße geben, nochmals durchmixen und alles in den leeren Gemüsetopf gießen. Unter Rühren kurz aufkochen. Die nun dick gewordene Creme auf dem Gemüse verteilen, mit fein gehackter Petersilie bestreuen und mit Tomatenscheiben garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orecchiette mit Romanesco |
Zutaten:
1 Romanesco
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Fenchelsaat
100 g Pecorino
250 g Orecciette
(oder andere kurze Nudeln)
Meersalz
4 EL Olivenöl
1 Dose bioladen*Cubetti
Pfeffer
Cayennepfeffer
Zubereitung:
Leckere Hauptmahlzeit.
Romanesco putzen, Strunk keilförmig herausschneiden, den Romanesco in gleich große Röschen teilen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch pellen und durchpressen. Fenchel im Mörser zerstoßen oder mit dem Messer hacken. Den Pecorino reiben. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Inzwischen eine große Pfanne erhitzen und 2 EL Olivenöl hineingeben. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter Rühren hellbraun andünsten. Die Fenchelsaat dazugeben und warm halten. 6 Minuten vor Ende der Garzeit der Nudeln Romanescoröschen dazugeben und mitgaren. Abgießen, kurz abtropfen lassen und mit den Tomaten zu den Zwiebeln geben. Alles unter Schwenken mischen, zuletzt 2/3 des Käses dazugeben und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Alles in eine Schüssel geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und dem restlichen Olivenöl beträufeln.
(Zubereitungszeit: 45 Minuten)
(essen und trinken, 04/2002)
|
|
|
Kopfsalat mit Tomatenvinaigrette |
Zutaten:
1 Kopfsalat
250 g Cherrytomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
125 g Mozzarella
3 EL Balsamico Bianco
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
4 EL Rapsöl
Zubereitung:
Kopfsalat putzen, waschen und mundgerecht zupfen. Tomaten halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Mozzarella würfeln und mit dem Salat auf einer Platte anrichten. Essig mit Salz, Pfeffer, Zucker verrühren, Öl langsam dazugeben. Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in die Sauce rühren und über den Salat geben.
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
Möhrenpuffer mit Zitronenjoghurt |
Zutaten:
ca. 400 g Möhren
200 g Kartoffeln
1 TL Oregano
Kräutersalz
Pfeffer
1 Eigelb
1 EL Speisestärke
5 EL Rapsöl
125 g Joghurt
1 TL fein abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung:
Leckeres Abendessen. Dazu passt Salat.
Möhren und Kartoffeln schälen und je zur Hälfte grob und fein raspeln. Gut ausdrücken und Oregano untermischen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen und mit dem Eigelb und Speisestärke vermengen. Portionsweise in einer beschichteten Pfanne in Öl zu kleinen Puffern backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Joghurt mit abgeriebener Zitronenschale verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Puffern servieren.
(Zubereitungszeit: 30 Minuten)
(essen & trinken, Juni 2005)
|
|
|
Kürbisgratin Toscana |
Zutaten:
1 Kürbis Hokkaido
1 Zwiebel
1 Stange Porree
4 EL Olivenöl
5 EL Tomatenmark
5-6 EL Wasser
½ TL getr. Thymian
½ TL getr. Rosmarin
Butter für die Form
2 Eier
200 ml Sahne
150 g würziger Hartkäse, gerieben
Kräutersalz
Pfeffer
4 EL Vollkornbrösel
80 g schwarze entsteinte Oliven
Zubereitung:
Den Kürbis putzen, waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Kürbis in einem Topf in etwas Olivenöl andünsten. In eine Pfanne etwas Öl geben und Zwiebel und Porree andünsten. Das Tomatenmark und Wasser dazugeben, mit Thymian und Rosmarin abschmecken. Den Kürbis in eine gefettete Auflaufform geben und mit dem Porree-Zwiebelgemüse bedecken. Für den Guss Ei, Sahne und die Hälfte des geriebenen Käses verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und über das Gemüse verteilen. Den restlichen Käse und die Vollkornbrösel mischen, zusammen mit den Oliven über das Gratin verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 30 Min. backen.
Auch schön für Gäste! Dazu passen kurze Nudeln.
(Zubereitungszeit ca. 30 Min. Backzeit ebenfalls 30 Min. Backofen auf 200 °C vorheizen!)
(E. Banziger, Das neue Kürbiskochbuch, Midena-Verlag)
|
|
|
Feines Topinambur-Kartoffelgemüse |
Zutaten:
300 g Kartoffeln
500 g Topinambur
1 Zwiebel
2 EL Butter
Kräutersalz
Pfeffer
Muskatnuss
100 ml Sahne
100 ml Milch
1 TL Petersilie, TK
1-2 EL feine Tomatensauce
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden. Topinambur schälen oder waschen und mit der Wurzelbürste gründlich bürsten. Dann ebenfalls fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen, die Kartoffeln und den Topinambur darin anschwitzen. Die Zwiebel dazugeben und kurz anschwitzen. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Die Sahne, Milch und Petersilie untermengen. Nach Geschmack Tomatensauce dazugeben und das Ganze bei mäßiger Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
(Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten.)
(Originalrezept aus der Greenbag-Küche)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Auberginen Couscous |
|
Aubergine streifig schälen und 1 cm groß würfeln. In kochendem Salzwasser 3 Min blanchieren. Zwie... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|