|
|
|
Rezepte
|
|
Crespelle mit Porree |
Zutaten:
50 g Mehl
200 ml Milch
Meersalz
1 Ei
400 g Porree
40 g Butter
1 Knoblauchzehe
150 g Gouda
1 Glas Tomatensauce
Kräutersalz
Pfeffer
Rohrohrzucker
Zubereitung:
Mehl mit Milch und 1 Prise Salz glatt rühren. Dann das Ei unterrühren. Porree putzen, in Ringe schneiden und in 20 g Butter andünsten lassen. Knoblauch pellen, dazupressen und alles unter Rühren ca. 5 Min. garen. Gut abtropfen lassen und mit 50 g geriebenen Gouda mischen. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne in jeweils 5 g Butter 4 Crèpes backen. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und in eine Auflaufform füllen. Crèpes mit dem Gemüse füllen und auf die Tomatensauce setzen. Alles mit 100 g geraspelten Gouda bestreuen und im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 15-20 Min. goldbraun überbacken.
(essen & trinken „Für jeden Tag“, 12/03)
|
|
|
Gefüllte Wirsingröllchen mit Rote-Bete-Soße |
Zutaten:
1 Stück Schalotte
2 Stück Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
100 g Pastinake
30 g Haselnüsse, gemahlen
45 g Frischkäse
20 g Spinat
Salz, Pfeffer, Muskat
4 Blätter Wirsing
1 Stück Rote Beete
1 Stück Schalotte
etwas Olivenöl
150 g Sahne
150 g Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
1-2 EL geraspelte Schokolade
Zubereitung:
Die Schalotte und die beiden Knoblauchzehen fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Die Pastinake fein raffeln und dazugeben. Alles zusammen garen. Gemahlene Haselnüsse, Frischkäse und Spinat dazugeben, vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Vier Wirsingblätter blanchieren, abschrecken und anschließend würzen. Den Strunk entfernen, mit der Pastinaken-Spinat-Mischung füllen, einrollen und mit Butter bepinseln. Im Ofen bei 150° Grad mindestens 20 Minuten backen und anschließend servieren.
Die Rote Bete in Salzwasser garen. Anschließend pellen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen.
Die Rote Bete dazugeben und mit Sahne und Gemüsebrühe auffüllen. Würzen und kurz kochen. Anschließend pürieren, zum Schluss die Schokolade unterrühren und zusammen mit den gefüllten Wirsingröllchen servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Paprika mit Tomate-Mozzarella-Füllung |
Zutaten:
4 Stück Rote Paprika
6 Stück Tomaten
250 g Mozzarella
1 Bund Basilikum
2-3 EL Balsamico-Essig
2-3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker
4 EL Pesto Genovese
Zubereitung:
Von den Paprikaschoten die Deckel abschneiden, die Kerne aus den Schoten entfernen. Die Paprikaschoten auf ein Backblech stellen und bei 150° C 30 Min. im Ofen garen (die Haut muss Blasen werfen). Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln und entkernen, Mozzarella in Scheiben schneiden und das Basilikum grob hacken.
Von den abgekühlten Paprikaschoten mit einem Messer die Haut abziehen. Die Paprika mit den Tomatenfilets, Mozzarella und Basilikum füllen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Vinaigrette erstellen und über die Paprikafüllung laufen lassen. Jede Paprika auf einen Teller setzen. Den Tellerrand mit dem Pesto garnieren und servieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Blauer Himmel und Snacks |
Zutaten:
1 Schalotte
2 Zehen Knoblauch
Olivenöl
75 g Grünkernschrot
1 EL Weizenvollkornmehl
20 ml Brühe
1 EL Kräuterfrischkäse
20 g geriebener Parmesan
1 Ei
Meersalz
Pfeffer
2 rote Paprika
Vollkorn-Toastbrot
Bruschetta Tomate-Basilikum
250 g Schaffeta
einige Scheiben Salatgurke
Bärlauch in Öl
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauchzehen fein hacken und in dem Olivenöl andünsten. Grünkernschrot und Weizenmehl dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Brühe auffüllen und 30 Minuten quellen lassen. Die Masse vom Herd nehmen und mit Kräuterfrischkäse, Parmesan und Ei vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Plätzchen daraus formen und in Olivenöl goldbraun braten.
Die Paprika putzen, vierteln und für ca. 20 Min. bei 180°C im Backofen bräunen, bis die Haut leicht schwarz wird und Blasen bildet. In einer Plastiktüte abkühlen lassen, die Haut abziehen und die Paprika mit Pfeffer und Salz würzen. Den Toast dünn mit Bruschetta bestreichen. Paprika mit Bärlauchpaste bestreichen.
Auf die Gurkenscheiben jeweils etwas Aioli verde geben. Toast und alle anderen Zutaten abwechselnd schichten, vierteln und als Fingerfood anrichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Sommersalat |
Zutaten:
1 Stück Schlangengurke
500 g Tomaten
2 Bundzwiebeln
250 g Schaf-Feta
2 EL Bärlauchpesto
3 EL Olivenöl
3 EL weißer Balsamicoessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Gurke waschen und der Länge nach halbieren. Mit der Schale in halbe Scheiben aufschneiden. Die Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Dann die Tomaten achteln. Die Bundzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Feta klein würfeln. Für das Dressing das Pesto, das Olivenöl und den Essig in ein verschließbares Glas geben und gut durchschütteln. Evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einmal kräftig durchschütteln und über den Salat geben.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Hirsebrei mit Obstsalat |
Zutaten:
1 Packung Hirsebrei
1 Schälchen Erdbeeren
1 Stück Banane
1 Schälchen Himbeeren
Zitronensaft
Orangensaft
Ahornsirup
Zitronenmelisse
Zubereitung:
Den Brei nach Packungsanweisung zubereiten.
Für den Obstsalat die Erdbeeren vierteln und die Banane in Scheiben schneiden.
Das Obst mit den Himbeeren und den restlichen Zutaten locker vermengen und auf den Brei schichten.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Tofu-Türmchen mit Balsamico-Sauce |
Zutaten:
150 g Basmati Reis
2-3 Schalotten
2 EL Olivenöl
50 ml Weißwein
350 ml Wasser
1 TL Brühe
1 Lorbeerblatt
Salz
200 ml Balsamico Essig
700 g Spinat
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
8 EL Olivenöl
4 Scheiben Tofu Terrine „Graffiti“
Petersilie
Zubereitung:
Den Reis in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. Schalotten schälen, klein schneiden und mit etwas Olivenöl anschwitzen. Den Reis dazugeben, 2 Min. andünsten und mit Weißwein und Wasser ablöschen. Mit der Brühe, einem Lorbeerblatt und Salz würzen. Im geschlossenen Topf ca. 30 Min. köcheln lassen. Den Essig in einen Topf geben und auf ca. 70 ml einkochen lassen.
In der Zwischenzeit Spinat waschen und putzen. Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. In 4 EL Olivenöl andünsten, Spinat dazu geben und 4-5 Min. mit dünsten. Den Topf mit dem Deckel schließen und beiseite stellen.
Die Terrine in einer Pfanne mit 4 EL Olivenöl anbraten. Den Reis auf einem Teller anrichten, den Spinat darüber schichten und mit der Tofu Terrine belegen. Besonders schön wird es, wenn man mit einer Ausstechform Reis, Spinat und Tofu in Form bringt. Mit der Sauce und Petersilie garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
Orangen-Gratinée |
Zutaten:
5 Stück Orangen
100 ml Serenel frizzante von Weingut Michele Bettili
4 EL Zucker
Minz- oder Melissenblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Für 4 Personen. Die Deckel der Orangen abschneiden, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen, mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb drücken. Serenel frizzante erwärmen, den Zucker darin auflösen. Das pürierte Fruchtfleisch unterrühren und alles einfrieren (12 Std.).
Mit einem Löffel das Granitée abschaben und in 4 Orangen (oder 4 Sektschalen) einfüllen. Bei Bedarf mit dem Serenel frizzante auffüllen. Mit Minz- oder Melissenblätter garnieren.
(Ein Rezept von bioladen Kochbuch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten: |
 |
Montag, Dienstag, Donnerstag: |
8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 |
Mittwoch: |
8.30 - 13.00 |
Freitag: |
8.30 - 18.00 |
Samstag: |
8.30 - 13.30 |
|
|
Aktuelles: |
 |
Frohe Ostern! |
|
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Angehör... |
|
 |
Weiter lesen |
|
Zufallsrezept: |
 |
Fruchtiger Spitzkohlsalat |
|
Spitzkohl putzen, Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Joghurt, Zitronensaft, ... |
|
 |
Zum Rezept |
|
|